Page 3 - TS_2010
P. 3
JANUAR
• die Bauarbeiten gehen auch bei Eis und Schnee ohne große Einschränkungen weiter
• derzeit laufen Abbrucharbeiten - die Mauerkrone ist so gut wie weg
• die Staumauer besteht aus mehreren Schichten, außen ist eine Dichtschicht - fast einen
Meter stark
um diese Hülle geht es in erster Linie bei der Sanierung
sie wird völlig neu aufgebaut
• außerdem beginnen die Bauleute damit, den Schlamm, der sich direkt vor der Staumau-
er abgesetzt hat, zu entfernen
1. er wird auf eine Trockenfläche an der Talsperre gebracht.
2. da sind auch Fachleute von der Kampfmittelbeseitigung dabei - falls sich irgend-
wo im Schlamm noch Granaten oder andere Munition finden
• Unter Tage gibt es weder Eis noch Schnee
1. im neuen Grundablassstollen, laufen seit dieser Woche die Vorbereitungen für
den Ausbau (z.B. Demontage alte Rohrleitungen)
• im Büro wird die warme Jahreszeit vorbereitet
• die Planer bereiten schon die nächsten Arbeitsschritte vor, z.B. die Konzeption für die
Betonarbeiten (neue Hülle für die Staumauer)
FEBRUAR
• Explosion an der Baustelle
• zwei Bauarbeiter sind am 09.02.2010 in einem Stollen unter der Staumauer in Klingen-
berg bei einer Verpuffung verletzt worden
• sie haben mit einem Schneidbrenner alte Leitungen abgetrennt, die durch den Stollen
führen
• dabei ist es zu einer Verpuffung gekommen
• die beiden Verletzten konnten sich über eine Leiter 30 m hoch selbst in Sicherheit brin-
gen
• es rückten alle Feuerwehren der Gemeinde Pretzschendorf mit acht Fahrzeugen und 56
Mann Besatzung aus - das ist so vorgesehen bei einer Explosion
• die Gefahr war noch nicht gebannt - die Gasflaschen im Stollen waren noch offen - wei-
tehin Explosionsgefahr
• aus diesem Grund schickte Rühle (Klingenberger Ortswehrleiter / Einsatzleiter) drei
Mann mit Atemschutz in die Tiefe, um das Gas abzudrehen
• die Kameraden schlossen die Gasflaschen und kontrollierten die Unglücksstelle, ob nicht
noch mehr passiert ist
• der Notarzt versorgte die beiden Verletzten
2