Page 13 - TS_2010
P. 13








               OKTOBER


                   •  zurzeit werden Anker an der Staumauer befestigt - die später die Dichtwand halten, die
                       davor betoniert wird
                   •  die Ankerarbeiten sind zu 70Prozent abgeschlossen
                   •  jeder dieser meterlangen Stahlanker wird in die Natursteinmauer gesetzt und dann ge-

                       testet, ob er wie berechnet hält

                   •  der erste Bauabschnitt bei der Sanierung der Klingenberger Staumauer ist fertig
                   •  nach einem Jahr Bauzeit wird nun die Wilde Weißeritz um die Staumauer geleitet
                   •  damit können noch in diesem Jahr die alten Grundablass- und Entnahmeleitungen sowie
                       der restliche Schieberturm abgerissen werden
                   •  danach werden die neuen Entnahmeleitungen einbetoniert und ein neuer Schieberturm
                       gebaut

                   •  gleichzeitig werden die Arbeiten an der Dichtwand fortgeführt.



               NOVEMBER


               derzeit laufen drei wichtige Arbeiten


                   •  Zehn Kletterschalungen sind im Einsatz
                          o  an der gesamten Staumauer betonieren die Bauleute eine Ausgleichsschicht
                          o  zum Betonieren dieser Schicht hängen insgesamt zehn Kletterschalungen an der
                              Staumauer
                          o  diese werden jede Woche einmal umgesetzt
                          o  jeden Tag sind zwei so weit, dass betoniert werden kann
                   •  Mitten in der Staumauer ist ein Loch
                          o  die Bauarbeiter haben die alte Betonplombe herausgemeißelt und die Leitungen
                              herausgenommen
                          o  von beiden Seiten haben sie sich in die Mauer vorgearbeitet

                          o  das Loch ist über zehn Meter lang und hat einen über fünf Meter großen Durch-
                              messer
                          o  Ende des Monats soll es wieder geschlossen sein.
                          o  auf der Luftseite der Mauer ist die Schieberkammer, die wegen ihrer Form auch
                              Schildkröte genannt wird, ausgeräumt
                          o  daneben ist eine tiefe Baugrube ausgehoben
                          o  von hier aus werden neue Rohre mit einem Meter Durchmesser verlegt und
                              ebenfalls wieder einbetoniert

                          o  wenn die Talsperre wieder funktioniert, sind das die unteren Entnahmeleitungen



         12

   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18