Page 7 - TS_2011
P. 7








               APRIL


                   •  derzeit werden die Elektroinstallationsarbeiten für die Sanierung der Staumauer Klin-
                       genberg ausgeschrieben
                   •  dieses Jahr noch sollen die Leitungen verlegt werden, die erforderlich sind, um das Rie-
                       senbauwerk mit all seinen Funktionen zu überwachen und zu steuern




               MAI


                   •  auf der Wasserseite der Staumauer in Klingenberg wird in den kommenden Monaten
                       der sogenannte Entnahmeturm gebaut
                   •  hier wird die Technik eingebaut, die das Wasser für die Wasserwerke aus dem Stausee
                       entnimmt
                   •  der Bau dieses Turms ist eine anspruchsvolle Aufgabe, weil er sich langsam nach oben
                       verjüngt

                   •  es muss also für jeden Bauabschnitt separat eine neue Schalung entworfen und aufge-
                       bauen werden

                   •  vor die Staumauer in Klingenberg wird eine neue Dichtmauer gebaut - Bauleute beto-
                       nieren sie in 200 Abschnitten

                   •  davon sind jetzt 120 fertig

                   •  in der Mitte wird schon der erste fünf Meter breite Abschnitt der Mauerkrone neu be-
                       toniert

                   •  Hauptaufgaben für die Talsperre sind die Trinkwasserlieferung und der Hochwasser-
                       schutz
                   •  dafür führen jetzt zwei neue Stahlrohre mit einem Meter Durchmesser unter der Stau-
                       mauer hindurch

                   •  auf der Luftseite der Mauer teilen sich die Leitungen - Wasser, das in die Wilde Weiße-
                       ritz fließen soll, geht geradeaus in eine Toskammer, wo es seine Bewegungsenergie ver-
                       liert, was als Trinkwasser vorgesehen ist, zweigt seitlich ab in die neue Schieberkammer
                   •  Diese steht momentan frei, wird aber nach ihrem Ausbau unter der Erde verschwinden
                   •  sobald die Stützen entfernt sind, welche die frisch betonierte Decke halten, wird viel
                       Technik eingebaut

                   •  hierhin kommen die Verzweigungen, die zu den Wasserwerken in Klingenberg und
                       Dresden-Coschütz führen
                   •  Messanlagen überwachen die Wasserversorgung - zeichnen die Wassermenge auf und
                       kontrollieren die Qualität des Wassers



          6

   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12